Erste Ausgabe, Erstdruck, mit dem korrekten Datum auf der Titelseite und "April 1902" auf der Copyright-Seite. Bußgeld. Tiefroter Originalleinen des Verlages, beschriftet und golddekoriert. Oberkante vergoldet. Enge und quadratische Bindung. Die geringste Abnutzung am Rückenschwanz. Unterschrift des Vorbesitzers auf leerer Seite. Innen sehr sauber; deckt sehr sauber und hell; fast kein Verschleiß an Abdeckungen oder Brettern; fehlt der fast unerreichbare Schutzumschlag. Ein schönes Exemplar. Eines der besten, das wir von Twains Sherlock Holmes-artigem Mysterium gesehen haben!