$ 675
Die definitive vierbändige Sammlung von HP Lovecrafts Werken von Arkham House Publishing. Jedes Buch fein in einem feinen Schutzumschlag. Das einzige komplette Set, das derzeit auf dem Markt ist. Ziemlich selten also, besonders in dieser Vorzüglichkeit. Enthält das endgültige und hochgelobte dreibändige Kompendium der Werke von HP Lovecraft, herausgegeben von ST Joshi, der führenden Autorität für HP Lovecraft, und anderen Autoren von Weird and Fantastic Tales: (1) Der Dunwich-Horror und andere(2) In den Bergen des Wahnsinnsund (3) Dagon und andere makabere Geschichten; zusammen mit der letzten Ergänzungsausgabe von Joshi, Das Grauen im Museum. Ein fantastisches Sammlerset für den HP Lovecraft-Fan!
Arkham House gilt als die maßgebliche Quelle für Lovecrafts Romane und Briefe, und ST Joshi ist die führende Autorität für Lovecraft. Joshi bearbeitete, korrigierte und kompilierte alle Geschichten von Lovecraft in diesen vier Bänden auf der Grundlage von Lovecrafts originalen Autographen und maschinengeschriebenen Manuskripten. Basierend auf ST Joshis umfangreicher und sorgfältiger Zusammenstellung dieser vorhandenen Materialien gelten Joshis korrigierte Ausgaben von Arkham House als die vollständigen, maßgeblichen Geschichten von Lovecraft.
Von Das Grauen von Dunwich: „In der ganzen Bandbreite der fantastischen Literatur hat Lovecraft eine neue Form geschaffen, die weder reine Fantasie noch reine Science-Fiction ist. Er verband eine sachliche und genaue wissenschaftliche Erkenntnis mit ihrer Erweiterung bis zur absoluten Grenze in übernatürlicher Skurrilität. Sein Werk entzieht sich jeder Einordnung, z es ist sowohl Mythos als auch Realität – sowohl Überlieferung als auch Legende in ihrer eindringlichsten, gespenstischsten Form und gleichzeitig Wissenschaft in ihrer provokativsten Art. Seine Geschichten wurden als die feinste seltsame Fantasie bezeichnet, die je geschrieben wurde, und doch auch als die am besten gebildete Wissenschaft Lovecrafts Werk hat eine ehrenvolle Bedeutung unter den großen visionären Romanen der Jahrhunderte erlangt, gerade weil seine Geschichten, obwohl sie keine Spur des Alltäglichen verraten, überzeugend in der Welt der alltäglichen Realität basieren und den Geist dennoch in die entlegensten Winkel der Welt locken Vorstellungskraft, die sternenübersäten Räume des Universums, das kosmische Reich eines meisterhaften Mythenschöpfers."
Jeder Band fein in einem feinen bebilderten Schutzumschlag. Schutzumschlagklappen in Mountains, Dagon und Horror auf Klebestreifen geklebt. Als Set ziemlich selten und in diesem guten Zustand. Der Dunwich-Horror und andere, (der korrigierte 7. Druck, 1963), Octavo. 433 S.; In den Bergen des Wahnsinns (der korrigierte 7. Druck, 1964), Octavo. 458 S.; Dagon und andere makabere Geschichten (der korrigierte 7. Druck, 1965), Octavo. 448 S.; Und Das Grauen im Museum (der korrigierte 4. Druck, 1989), Octavo. 450 S.
Das Dunwich-Horror umfasst so klassische Werke wie den Titel, die Geschichte, „The Color Out of Space“, „The Rats in the Walls“, „The Music of Erich Zann“, „The Shadow Out of Time“ und „The Outsider“. Hier sind auch diese denkwürdigen Novellen des Cthulhu-Mythos – „The Whisperer in Darkness“, „The Thing on the Doorstep“ und „The Shadow Over Innsmouth“ sowie solche erschreckenden Geschichten von purem Grauen wie „In the Vault“ und „Pickmans Modell.“
Der zweite Band der Compendium-Trilogie, In den Bergen des Wahnsinns, bleibt eines der wenigen Werke der amerikanischen Science-Fiction aus den 1930er Jahren, die heute eher aus echtem literarischem Vergnügen als aus pflichtgemäßem historischem Interesse gelesen werden können. Dieser Band enthält auch „The Case of Charles Dexter Ward“, das vielleicht Lovecrafts präzisestes Meisterwerk des dämonischen Horrors ist. Der dritte Kurzroman des Buches, „The Dream-Quest of Unknown Kadath“, präsentiert eine Odyssee durch die Seitenstraßen des Traumlandes und ist eine von mehreren Erzählungen mit Lovecrafts Alter Ego Randolph Carter.
Der letzte Band der Trilogie, Dagon, sammelt alle verbleibenden Romane von HP Lovecraft. Obwohl manchmal als zweitrangig gegenüber der bemerkenswerten Fiktion und den Geschichten in angesehen Das Grauen von Dunwich funktioniert In den Bergen des Wahnsinns, die frühen Lovecraft-Werke in diesem Band sind fesselnde Zeugnisse seiner kreativen Entwicklung. Darüber hinaus ist die Fertigstellung dieses Bandes die einzige kritische Rezension von „Supernatural Horror in Literature“, dem bedeutendsten Essay über das Horror-Genre.
Der Ergänzungsband zum dreibändigen Kompendium, Das Grauen im Museum, stellt verbleibende Originalwerke von Lovecraft dar, darunter so bemerkenswerte Beiträge zum Cthulhu-Mythos wie „The Electric Executioner“, „Out of the Aeons“ und „The Diary of Alonzo Typer“. Herausragend unter den Überarbeitungen in diesem Band ist die brillante Nouvelle „The Mound“, die Lovecrafts satirischen Kommentar zur „Dekadenz“ des Maschinenzeitalters seiner Ära verkörpert und die in dieser Ausgabe ihre erste ungekürzte Veröffentlichung erhält.