Autoren-Spotlight

Was nützt die Wärme des Sommers ohne die Kälte des Winters, die ihr Süße verleiht?

John Steinbeck

John E. Steinbeck

John Ernst Steinbeck war ein beliebter amerikanischer Schriftsteller, der vor allem bekannt ist für Früchte des Zorns (1939), das die Bitterkeit der Weltwirtschaftskrise zusammenfasste und weitverbreitetes Mitgefühl für die Notlage der wandernden Landarbeiter weckte.

Steinbeck wurde am 27. Februar 1902 in Salinas, Kalifornien, als drittes von vier Kindern geboren. Sein Vater, John Ernst, war Bezirkskämmerer, seine Mutter, Olive, ehemalige Lehrerin. Er machte 1919 seinen Abschluss an der Salinas High School und besuchte anschließend die Stanford University. 1925 verließ er die SU ohne Abschluss und trieb sich jahrelang ziellos durchs Leben. Er reiste quer durch die USA und hatte verschiedene Jobs als Angestellter, Landarbeiter, Ranchhelfer, Fabrikarbeiter, Hausmeister und mehr. Auf diesen Reisen wurde Steinbeck Zeuge des Kampfes der Arbeiter und ihrer Familien während der Weltwirtschaftskrise und empfand eine tiefe Verbundenheit mit ihnen.

Pokal aus Gold, sein erster Roman, wurde 1929 veröffentlicht. Steinbeck schrieb in den 1930er Jahren viele seiner berühmten Romane, darunter An einen unbekannten Gott, Tortilla Flatsowie Of Mice and MenSein Roman von 1939, Früchte des Zorns, über die Migration einer Familie aus der Oklahoma Dust Bowl nach Kalifornien, gewann einen Pulitzer-Preis und einen National Book Award. Steinbeck war ein produktiver Schriftsteller und verfasste über 30 Bücher, darunter 16 Romane, sechs Sachbücher und zwei Kurzgeschichtensammlungen. Nicht weniger als 18 seiner Bücher wurden für Filme und Theaterstücke adaptiert, darunter Im zweifelhaften Kampf, im Jahr 2016, mit James Franco in der Hauptrolle, der die Relevanz seiner Arbeit heute unterstreicht.

Bemerkenswerterweise veröffentlichte Steinbeck Jenseits von Eden 1952, von vielen, darunter auch Steinbeck, als sein ehrgeizigster Roman angesehen. Tatsächlich Jenseits von EdenSteinbeck erklärte, das Werk enthalte „alles, was ich in all den Jahren über mein Handwerk oder meinen Beruf lernen konnte“. Das Buch war ursprünglich Steinbecks damals jungen Söhnen John und Thom gewidmet, für die er das Salinas Valley in ausführlichen und detailreichen Beschreibungen beschrieb. In Reisen mit CharleyIn seinem 1960 erschienenen Roman erinnerte Steinbeck an seine prägenden Reisen der späten 1920er Jahre in diesem Abenteuer durchs Land, das er mit seinem süßen Hund und Begleiter Charley in einem Wohnmobil unternahm. (Und natürlich erhielt der Wagen den Spitznamen „Rocinante“, nach Don Quijotes „edlem Ross“).

Steinbeck erhielt 1962 den Nobelpreis für Literatur und festigte damit seinen Platz als einer der größten und einflussreichsten Autoren seiner Generation. Er starb am 20. Dezember 1968 in New York City. Der damals 66-Jährige hinterließ seine dritte Frau, Elaine Scott, mit der er 17 Jahre verheiratet war und die 88 im Alter von 2003 Jahren verstarb. Sie liegt in der Nähe ihres Mannes im Garden of Memories Memorial Park in Salinas, Kalifornien, begraben.

AUS UNSERER KOLLEKTION

Früchte des Zorns - Grinning Cat Books - AMERIKANISCHE LITERATUR -
Früchte des Zorns - Grinning Cat Books - AMERIKANISCHE LITERATUR -
Früchte des Zorns - Grinning Cat Books - AMERIKANISCHE LITERATUR -
Früchte des Zorns - Grinning Cat Books - AMERIKANISCHE LITERATUR -
Früchte des Zorns - Grinning Cat Books - AMERIKANISCHE LITERATUR -
Früchte des Zorns - Grinning Cat Books - AMERIKANISCHE LITERATUR -
Früchte des Zorns - Grinning Cat Books - AMERIKANISCHE LITERATUR -
Früchte des Zorns - Grinning Cat Books - AMERIKANISCHE LITERATUR -
Früchte des Zorns - Grinning Cat Books - AMERIKANISCHE LITERATUR -
Früchte des Zorns - Grinning Cat Books - AMERIKANISCHE LITERATUR -
Früchte des Zorns - Grinning Cat Books - AMERIKANISCHE LITERATUR -
Früchte des Zorns - Grinning Cat Books - AMERIKANISCHE LITERATUR -
Früchte des Zorns - Grinning Cat Books - AMERIKANISCHE LITERATUR -
Früchte des Zorns - Grinning Cat Books - AMERIKANISCHE LITERATUR -
Früchte des Zorns - Grinning Cat Books - AMERIKANISCHE LITERATUR -
Früchte des Zorns - Grinning Cat Books - AMERIKANISCHE LITERATUR -

Früchte des Zorns

€6.958,95
Erstausgabe, Erstdruck. In einem schönen Schutzumschlag. Ein fabelhaftes Sammlerexemplar in seltenem Zustand. Erster Zustand mit den Worten „First Edition“ unten auf der Umschlagklappe und „First Published in April 1939“ auf der Copyright-Seite. Präsentiert in einem wunderschönen, maßgeschneiderten blauen Etui mit dem ikonischen Schutzumschlagmotiv. entworfen von Elmer HaderGebunden in den originalen, hellbraunen Bilderleinen des Verlags. Der Einband ist fest und verzieht sich nicht. Die Seiten sind sauber und weisen keine Beschriftungen, Markierungen oder Exlibris auf. Ein wunderbares Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren und einer leichten Verfärbung der Einbände entlang der Scharniere. Kein Buch ist so eng mit Steinbeck verbunden wie sein Meisterwerk, für das er den Pulitzer-Preis für Belletristik erhielt. Es diente als Grundlage für den preisgekrönten Film mit Henry Fonda und Jane Darwell als Ma Joad, für den Darwell einen Oscar erhielt. Eines der größten Werke der Literatur des 20. Jahrhunderts. 

Mehr von John Steinbeck

Der eigensinnige Bus - Grinning Cat Books - LITERATUR - AMERIKANISCHE LITERATUR
Der eigensinnige Bus - Grinning Cat Books - LITERATUR - AMERIKANISCHE LITERATUR
Der eigensinnige Bus - Grinning Cat Books - LITERATUR - AMERIKANISCHE LITERATUR
Der eigensinnige Bus - Grinning Cat Books - LITERATUR - AMERIKANISCHE LITERATUR
Der eigensinnige Bus - Grinning Cat Books - LITERATUR - AMERIKANISCHE LITERATUR
Der eigensinnige Bus - Grinning Cat Books - LITERATUR - AMERIKANISCHE LITERATUR
Der eigensinnige Bus - Grinning Cat Books - LITERATUR - AMERIKANISCHE LITERATUR
Der eigensinnige Bus - Grinning Cat Books - LITERATUR - AMERIKANISCHE LITERATUR
Der eigensinnige Bus - Grinning Cat Books - LITERATUR - AMERIKANISCHE LITERATUR
Der eigensinnige Bus - Grinning Cat Books - LITERATUR - AMERIKANISCHE LITERATUR

Der eigensinnige Bus

€782,95
Der Mond ist untergegangen - Grinning Cat Books - LITERATUR - AMERIKANISCHE LITERATUR
Der Mond ist untergegangen - Grinning Cat Books - LITERATUR - AMERIKANISCHE LITERATUR
Der Mond ist untergegangen - Grinning Cat Books - LITERATUR - AMERIKANISCHE LITERATUR
Der Mond ist untergegangen - Grinning Cat Books - LITERATUR - AMERIKANISCHE LITERATUR
Der Mond ist untergegangen - Grinning Cat Books - LITERATUR - AMERIKANISCHE LITERATUR
Der Mond ist untergegangen - Grinning Cat Books - LITERATUR - AMERIKANISCHE LITERATUR
Der Mond ist untergegangen - Grinning Cat Books - LITERATUR - AMERIKANISCHE LITERATUR
Der Mond ist untergegangen - Grinning Cat Books - LITERATUR - AMERIKANISCHE LITERATUR
Der Mond ist untergegangen - Grinning Cat Books - LITERATUR - AMERIKANISCHE LITERATUR
Der Mond ist untergegangen - Grinning Cat Books - LITERATUR - AMERIKANISCHE LITERATUR
Der Mond ist untergegangen - Grinning Cat Books - LITERATUR - AMERIKANISCHE LITERATUR
Der Mond ist untergegangen - Grinning Cat Books - LITERATUR - AMERIKANISCHE LITERATUR

Der Mond ist untergegangen

€1.043,95
Jenseits von Eden - Grinning Cat Books - AMERIKANISCHE LITERATUR -
Jenseits von Eden - Grinning Cat Books - AMERIKANISCHE LITERATUR -
Jenseits von Eden - Grinning Cat Books - AMERIKANISCHE LITERATUR -
Jenseits von Eden - Grinning Cat Books - AMERIKANISCHE LITERATUR -
Jenseits von Eden - Grinning Cat Books - AMERIKANISCHE LITERATUR -
Jenseits von Eden - Grinning Cat Books - AMERIKANISCHE LITERATUR -
Jenseits von Eden - Grinning Cat Books - AMERIKANISCHE LITERATUR -
Jenseits von Eden - Grinning Cat Books - AMERIKANISCHE LITERATUR -
Jenseits von Eden - Grinning Cat Books - AMERIKANISCHE LITERATUR -
Jenseits von Eden - Grinning Cat Books - AMERIKANISCHE LITERATUR -
Jenseits von Eden - Grinning Cat Books - AMERIKANISCHE LITERATUR -
Jenseits von Eden - Grinning Cat Books - AMERIKANISCHE LITERATUR -

Jenseits von Eden

€695,95
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
Nicht genügend Artikel verfügbar. Nur noch [max] übrig.
WARENKORB

Ihr Warenkorb ist leer.

Zurück zum Shop

Bestellnotiz hinzufügen Auftragsnotiz bearbeiten
Fügen Sie einen Gutschein hinzu

Fügen Sie einen Gutschein hinzu

Der Gutscheincode funktioniert auf der Checkout-Seite