Das Format eines Buches bezeichnet die Form und die Abmessungen des physischen Buches. Beim Durchsuchen von Buchhändlerkatalogen und Online-Listen können die Begriffe und Abkürzungen zur Beschreibung der Buchgrößen (8vo, 12mo, Folio, Quarto usw.) zunächst verwirrend sein. Diese Seite hilft jedoch dabei, ein Superoctavo von einem Royal Octavo zu unterscheiden.
Im Wesentlichen erklären diese Begriffe lediglich die Entwicklung eines Buches vom einzelnen Blatt Papier zum fertigen Buch mit bedruckten Seiten. Jeder Begriff gibt an, wie oft das ursprüngliche Blatt gefaltet wurde, um Seiten zu bilden. Der Begriff „Folio“ bedeutet beispielsweise, dass das ursprüngliche Blatt einmal gefaltet wurde, wodurch zwei Blätter entstanden. Ein als „Quarto“ bezeichnetes Buch hingegen hätte vier Blätter, die jeweils ein Viertel oder ein Viertel der Originalgröße hätten.
Mit diesem Wissen können Sie die ungefähre Größe eines Buches anhand des Veröffentlichungsformats bestimmen. Bitte beachten Sie: Die Größe ist nur ein Richtwert, da nicht jedes Blatt Papier exakt gleich groß ist. Diese Angaben bieten jedoch eine wichtige Richtlinie.
Um es noch einfacher zu machen: Denken Sie daran, dass „Folio“ ein großes, aufrecht stehendes Buch ist und „Octavo“ ein kleines, aufrecht stehendes Buch, während „Quarto“ dazwischen liegt und meist quadratisch ist.
Faltsymbol | Name | Außenhöhe (Zoll) |
- | Miniatur | Weniger als 2 x 1.5 Zoll |
64mo | Sexagesimo-Quarto | 2 x 3 |
48mo | Quadragesimo-Oktav | 2.5 x 4 |
32mo | dreisekündig | 3.5 x 5.5 |
18mo | Oktodezimo | 4 x 6.5 |
16mo | Sextodezimo | 5 x 7.5 |
12mo | Duodezim | 5 x 7.375 |
12 Monate (groß) | Duodezim | 5.5 x 7.5 |
8vo | Krone Oktav | 6 x 9 |
8vo | acht | 6 x 9 |
8vo | mittleres Oktav | 6.125 x 9.25 |
8vo | königliches Oktav | 6.5 x 10 |
8vo | Super-Oktav | 7 x 11 |
8vo | imperiales Oktav | 8.25 x 11.5 |
4. | Quart | 9.5 x 12 |
fo. | Foliant | 12 x 19 |
fo. | Elefantenfolio | 23 "zu 25" |
fo. | Atlas Folio | 25 "zu 50" |
fo. | Doppel-Elefanten-Folio | 50" + |