Erste amerikanische Ausgabe. Zweibändiges Werk. Stanley, der berühmteste Entdecker seiner Zeit, erlangte Berühmtheit durch den Auftrag James Gordon Bennetts, nach Livingstone zu suchen. 1886 leitete Stanley die Emin Pasha-Hilfsexpedition zur Rettung von Emin Pasha, dem Gouverneur von Äquatoria im Südsudan. Nach immensen Strapazen und vielen Verlusten an Menschenleben traf Stanley 1886 auf Emin, entdeckte das Ruwenzori-Gebirge und den Eduardsee und tauchte Ende 1889 aus dem Landesinneren auf. Stanleys berühmter Bericht über seine Expedition zur Rettung von Emin Pasha (Eduard Schnitzer), dem bedrängten Gouverneur des Äquatorialsudan, enthält einige seiner berühmtesten Schriften, insbesondere seinen Bericht über die gewundene, 450 Kilometer lange Reise durch den dichten Ituri-Regenwald. Stanleys Umgang mit Emin Pascha, der sich einer „Rettung“ außerordentlich widersetzte, sein Verlassen seiner eigenen hinteren Kolonne und seine weiteren Motive für seine Mission sind damals und seitdem alle unter Verdacht geraten, aber das Buch bleibt ein Klassiker der Afrikaforschung. Sehr gutes Plus im originalen grünen Leinen des Verlags mit schwarzblind gestempeltem „Afrika“ auf den Vorderdeckeln und leuchtenden Goldtiteln auf Vorder- und Rückseite. Leichte Abnutzung an Einband und Rücken. Bindung rechtwinklig und fest, einige Stockflecken auf den Vorsatzblättern. Inhalt gut, mit sauberem und leuchtendem Text und allen Fotos und Karten. Daher sehr selten. Stahlstich-Frontispiz-Porträts und 150 Illustrationen und Karten, viele davon ganzseitig. Die hinteren Taschen beider Bände enthalten zwei Faltkarten, lose wie ausgegeben. Eines der besten auf dem Markt, vollständig. 547 Seiten in Band Eins und 540 Seiten in Band Zwei.