Erstausgabe, Erstdruck. Special Limited Edition, nummeriert 94 von 100 Exemplaren (insgesamt 110). Signiert von Green gegenüber dem Kolophon auf dem Vortitel. Im französischen Original. Ziemlich knapp also. Nahezu fein in kieselweißem Original-Kunstleder mit Golddruck innerhalb eines blindgeprägten Blocks auf dem Rücken und in einem guten, angeschlagenen Original-Acetat-Schutzumschlag. Dies ist eine der spirituellen Biografien der großen Schriftsteller unserer Zeit. Francois Mauriac sagt über das Tagebuch: "Es ist einzigartig in der konfessionellen Literatur und auf jeden Fall das Werk eines inspirierten Künstlers." Als Sohn amerikanischer Eltern in Paris geboren, wurde Julian Green einer der bedeutendsten französischen Literaten, der von so unterschiedlichen Männern wie Gide und Bernanos bewundert wurde. Er ging in Frankreich zur Schule, studierte an der University of Virginia und verbrachte die Kriegsjahre in den Vereinigten Staaten. Sein doppelter kultureller Hintergrund wurde durch seine Konversion zum Katholizismus, der auf ein puritanisches Erbe aufgepfropft wurde, weiter bereichert. Julian Green vibriert sowohl im Unsichtbaren und Unausgesprochenen als auch in der oberflächlichen Realität und hat seine Besessenheit von der Sünde, seine Hoffnung auf Gnade aufgezeichnet. Ob es um seine Freundschaft mit Gide, seinen Eindruck von Amerika in Kriegszeiten, die Stimmungen und Ansichten des Südens oder seine Liebe zu Paris geht, hier ist ein Schriftsteller mit echter Kraft, der darum kämpft, das spirituelle und emotionale Leben des modernen Menschen in Einklang zu bringen. Kleiner Oktav. 1193 S. Schönes, seltenes Sammlerexemplar.