Kleine Frauen (mit seltener Unterschrift von Louisa May Alcott)

$ 2,400

Derzeit nicht verfügbar

Erstausgabe also. (Little Brown und Co., 1915). In einem Band (die Ausgabe von 1868 wurde ursprünglich in zwei Bänden veröffentlicht). Fast in Ordnung, ein ausgezeichnetes Exemplar. Mit eingeklebter Unterschrift von Louisa M. Alcott, sicher aufbewahrt in einer durchsichtigen Schutzhülle. Unglaublich selten mit Signatur und in diesem guten Zustand. Diese Deluxe-Ausgabe enthält auch wunderschöne Illustrationen von Jesse Wilcox Smith, der als herausragender Illustrator des Titels gilt und dessen Kunstwerke die Hauptstütze der bis heute veröffentlichten Ausgaben von Little Women sind.

Nahezu fein, kunstvoll in tiefes bordeauxrotes Leder gebunden, mit erhabenen Bändern und liebevoll gestalteten Farbtafeln; beschriftet und in Gold verziert auf dem Rücken und den Deckeln, mit minimalen Gebrauchsspuren an den Scharnieren und Ecken. Oberkante vergoldet. Für das Alter wirklich klasse. Innen schön mit 8 ganzseitigen Farbabbildungen mit beschreibendem Text (einschließlich dieses Frontispiz) von Wilcox Smith, jeweils mit Gewebeschutz. Gratis Vorsatz blanko. Ein absolut wunderbares, helles Exemplar. Oktav. 617 S. 

Autogramme von Louisa May Alcott sind ziemlich selten, besonders in ihrem zeitlosen Klassiker Little Women. Die wenigen dieser Erstausgaben, Erst- und Frühdruckexemplare, die in den letzten 40 Jahren verkauft wurden, brachten sehr hohe Summen ein. Beispielsweise wurde eine Ausgabe von 1880 mit Signatur für ungefähr 9,000 US-Dollar verkauft. Seit geraumer Zeit ist keine mehr auf dem Markt, was diese Ausgabe und Kopie sehr wertvoll und begehrenswert macht. 

Jessie Willcox Smith (geb. 1863, gest. 1935) wurde 1863 in Philadelphia, Pennsylvania, in eine wohlhabende Familie geboren. Sie besuchte Privatschulen in dieser Stadt sowie in Cincinnati, Ohio. Mit 20 Jahren arbeitete sie als Kindergärtnerin, merkte aber schnell, dass sie den Stress im Umgang mit kleinen Kindern nicht bewältigen konnte. Auf Vorschlag einer ihrer Cousins ​​nahm Smith Kunstunterricht, zuerst an der School of Design for Women, dann an der Pennsylvania Academy of Fine Arts. Später studierte Smith an der Drexel University. An dieser Schule freundete sie sich mit zwei anderen Künstlern an, Elizabeth Shippen Green und Violet Oakley. Das Trio nannte sich „The Red Rose Girls“ und nahm den Namen von dem Gasthaus, in dem sie lebten.

Smiths Kunstwerke erschienen in Zeitschriften, Büchern und Kalendern. Bald wurde sie gesucht, um Illustrationen für Anzeigen für Ivory Soap, Kodak und Quaker zu machen. 1915 unterzeichnete Smith nicht nur einen Vertrag als Cover-Illustratorin für das Good Housekeeping Magazin, sie schuf auch eines ihrer berühmtesten Stücke, Charles Kingsleys „The Water-Babies“ und „Little Women“. Sie hat auch Illustrationen für „Rotkäppchen“ und das Cover für „Heidi“ gemacht. Smiths Kunstwerke erschienen in Zeitschriften wie Ladies Home Journal, Harper's, Century und Leslie's Weekly. 

Smith starb 1935 im Alter von 71 Jahren. Sechsundfünfzig Jahre später wurde sie in die Society of Illustrators Hall of Fame aufgenommen, damals erst die zweite Frau, die so geehrt wurde.

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
Nicht genügend Artikel verfügbar. Nur noch [max] übrig.
WARENKORB

Ihr Warenkorb ist leer.

Zurück zum Shop

Bestellnotiz hinzufügen Auftragsnotiz bearbeiten
Fügen Sie einen Gutschein hinzu

Fügen Sie einen Gutschein hinzu

Der Gutscheincode funktioniert auf der Checkout-Seite