Fräulein Lonelyhearts

WESTEN, NATHANAEL
Collectors Reprints, Inc. 1962

€481,95

Derzeit nicht verfügbar

Erstdruck. Limitierte Faksimile-Edition des Romans des Autors. Selten und knapp. Einer der größten Romanautoren des 20. Jahrhunderts. Fein in Original-Leinen, mit feinem Bildschutzumschlag, in sehr gut erhaltenem Schuber. Mit eingelegter Verlagsinformationskarte zu diesem Titel, Karte einseitig leicht gebräunt. Duodecimo. 14 x 20.5 cm. Ein Must-Have-Titel für West-Sammler. Ein schönes Sammlerexemplar.

Dies ist eines der wenigen Exemplare dieser Limited Edition, die noch online verfügbar sind, und befindet sich in einem besonders guten Zustand: Sauber, knackig und hell, eine makellose Schönheit. Bitte beachten Sie, dass fast alle online verfügbaren Exemplare der Original-Erstausgabe von 1933 in einem erbärmlichen Zustand sind und dennoch Tausende von Dollar kosten. Dies ist eine zugängliche und schöne Alternative. Somit ein seltenes Exemplar.

Erschienen in einer kleinen und limitierten Auflage (dessen Nummer nicht angegeben ist). Eine streng elegante Produktion von Collectors Reprints: Volumenformat in normaler Größe. Khaki-Stoffdeckel mit Titelprägung auf dem Rücken, wie ausgegeben. Die gesamte Produktion reproduziert die Liveright Publishers First Edition von 1933 bis ins kleinste Detail: Originalgröße, Schriftart, orangefarbener Deckfleck und bebilderter Schutzumschlag. Einzige Ergänzung ist der schöne Stoffschuber mit beidseitig aufgeklebten Reproduktionen.

Nathanael Wests Meisterwerk des Nihilismus. Wenn man bedenkt, dass der Roman fast nicht veröffentlicht worden wäre und unmittelbar danach in die katastrophalste Verlagsgeschichte geraten wäre, die jemals ein Meisterwerk erlebt hat, ist diese Ausgabe eine längst überfällige Restaurierung für Modern First-Sammler. Nathan Weinstein war das ultimative Paradox eines Genies: Er verachtete seine jüdischen Wurzeln so sehr, dass er seinen Namen änderte/verwestlichte. Der Beiname „selbsthassender Jude“ traf auf Nathanael West zu, lange bevor er zu einem ideologischen Begriff wurde. Zur gleichen Zeit hat Weinstein, der zum Westen wurde, genau diese Wurzeln abgebaut, um seine großartige Kunst zu schaffen.

Harold Bloom, einer der einsichtigsten Kritiker und Bewunderer von West, schrieb in eloquenter Prosa: „Was an ‚Miss Lonelyhearts‘ bewundernswert ist, ist natürlich ihr Nihilismus Rises“, „The Great Gatsby“ und sogar „Sanctuary“ als vollendetes Beispiel einer negativen Vision in der modernen amerikanischen Fiktion Erhabenheit von ‚Miss Lonelyhearts‘ erweist sich als außerhalb von Pynchons Reichweite.“

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
Nicht genügend Artikel verfügbar. Nur noch [max] übrig.
WARENKORB

Ihr Warenkorb ist leer.

Zurück zum Shop

Bestellnotiz hinzufügen Auftragsnotiz bearbeiten
Fügen Sie einen Gutschein hinzu

Fügen Sie einen Gutschein hinzu

Der Gutscheincode funktioniert auf der Checkout-Seite