$ 425
First Editions, First Printings (Harlin Quist, New York, 1967, 1970 bzw. 1971). Maurice Sendak nannte diese Geschichten von Ionesco "unter den fantasievollsten Bilderbüchern des Jahrzehnts". Diese Reihe einzigartiger illustrierter Bücher sind die ersten Kinderbücher des bekannten französisch-rumänischen Dramatikers Eugene Ionesco. Jeder Band ist ein Meisterwerk der Kunst und des Designs; Bücher Nr. 1 und 2 des Illustrators Etienne Delessert und Buch Nr. 3 des Illustrators Philippe Corentin. Jeder Band ist durchgehend illustriert und enthält wunderbar kräftige und farbenfrohe ganz- und doppelseitige Illustrationen, viele davon mit entzückenden psychedelischen Bildern. Das einzige Set der ersten drei Kinderbücher von Ionesco auf dem Markt. Ein tolles Sammlerstück für Liebhaber der Kinderliteratur und der illustrativen Kunst.
„Die ersten beiden Male klopfte die kleine Josette an die Tür von Papas Schlafzimmer Geschichte Nummer 1 und dann Geschichte Nummer 2, der Sound wurde auf der ganzen Welt gehört – ebenso wie das Heulen des Gelächters und der internationale Beifall. In ihrer dritten gemeinsamen Geschichte unternehmen Josette und ihr Papa eine imaginäre Flugzeugreise. Hoch über der Stadt sehen sie die Autos, das Land, die guten Fische und die schlechten Fische. Sie fliegen zum Mond, nur um festzustellen, dass er nicht aus Käse, sondern aus Melone besteht. Also essen sie ein Stück. Dann geht es weiter in die Sonne. Als das imaginäre Flugzeug in der Hitze der Sonne schmilzt, sind Josette und ihr Papa gezwungen, zu Fuß nach Hause zu gehen, obwohl sie das bequeme Bett nie verlassen haben.“ (Quist, Klappe aus Buch Nr. 3). Eine weitere magische und lustige Geschichte von der brillante Eugene Ionesco.
Der Verlag Harlin Quist veröffentlichte zwischen 1966 und 1984 Dutzende von Büchern, die sich durch die Qualität ihrer Illustrationen und Bilder auszeichneten. Bevor diese Reihe von Bilderbüchern 1967 begann, "hatten nur wenige Bücher, die für Kinder veröffentlicht wurden, insgesamt so beständige Debatten und Diskussionen, Beifall und Kritik ausgelöst". (Paley, 111). Der CEO, Quist, reiste viel durch Europa und die USA und besuchte persönlich Buchhandlungen, um sie davon zu überzeugen, seine besonderen, einzigartigen Bücher zu führen. Harlin Quist hatte ein Auge für die Avantgarde und arbeitete mit einer Vielzahl von Künstlern zusammen, um ein Spektrum attraktiver illustrierter Titel zu schaffen, von den hellen, psychedelischen Aquarellen von Etienne Delessert bis zu den verspielten, gruseligen Federzeichnungen von Edward Gorey.
Ein unglaubliches Set. Alle Bücher in feinen Schutzumschlägen; präsentiert sich fast wie neu. Innerlich in Ordnung; unglaublich sauber und hell. Schön in grünem, weinrotem und braunem Leinen, mit Umschlaggrafik und Text auf dem Rücken, sauber und glänzend (für die Bücher 1,2, 3 bzw. 4). Feine Schutzumschläge, jeweils mit wunderschönen Cover-Illustrationen. Alle 11to. 8¼ x XNUMX¾ Zoll. Unpaginiert.