Erste amerikanische Ausgabe, Erstdruck. Zwei Bände (vollständig bei Erscheinen, ein Nachtrag erschien einige Jahre später). Daher recht selten. Der schwedische Entdecker und Reiseschriftsteller Sven Hedin (1865–1952) unternahm vier Expeditionen nach Zentralasien und studierte die Topographie und Geologie der Region sowie die prähistorische und moderne Kultur. Sven Hedin widmete sich akribisch seiner Forschung und dokumentierte seine Reisen ausführlich in zahlreichen veröffentlichten Bänden. „Trans-Himalaya“ ist ein Bericht über Svens Erkundung Tibets, insbesondere des Transhimalaya, eines 1,600 Kilometer langen Gebirges in China, und der Quellen von Indus und Brahmaputra. Sven Hedin gilt als erster Europäer, der die Kailash-Region erreichte, und seine Entdeckungen ebneten den Weg für eine bedeutende wissenschaftliche und kulturelle Dokumentation der asiatischen Region durch europäische Wissenschaftler. Reich illustriert mit Schwarz-Weiß-Tafeln, darunter Fotografien und Skizzen des Autors, sowie zehn Karten (vollständig), darunter zwei große farbige Faltkarten am Ende von Band 10. 2. Sehr gut erhalten in originalem burgunderfarbenem Stoff, mit Goldbeschriftung und -verzierung. Leichte Abnutzung an den Rändern, insbesondere am Kopf des Buchrückens von Band 2; mit etwas Verfärbung am Buchrücken. Das hintere Vorsatzblatt von Band 2 weist Risse auf. Beide Einbände sind noch rechtwinklig und fest, der Text sauber und leuchtend. Oktavbände. 1 x 6 Zoll. xxiii + [i], 9 Seiten + Karten und Anzeigen; xvii + [i], 436 + [439] Seiten + Faltkarte und Anzeigen.